Barrierefreiheit

Auch wenn es für Rollstuhlfahrer schwierig ist, die oft steilen und kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt Altenburgs zu bewältigen und der Zugang zu einigen der historischen Gebäude nur über Treppen möglich ist, hat sich die Tourismus GmbH der Residenzstadt so einiges einfallen lassen, um Menschen mit Behinderungen willkommen zu heißen.
Lindenau-Museum

Das Lindenau-Museum bietet Sehbehinderten eine Führung mit Tasterlebnissen an. Ebenso erhalten geistig Behinderte auf Wunsch entsprechende Führungen.
Mauritianum

Kein Problem für Rollstuhlfahrer stellt das Mauritianum dar. Der Eingang ist ebenerdig. Zudem werden für Sehbehinderte eine Führung mit Tasterlebnissen angeboten.
Schloss

Im Schloss können auf Wunsch für Geistigbehinderte spezielle Führungen durchgeführt werden.
Theater

Das Theater bietet zahlreiche Konzerte und Sprechtheater für Sehbehinderte. Ebenfalls erleben geistig Behinderte ein Marionettentheater und spezielle Führungen auf Wunsch.
Kirchen

Besonders die Kirchen Altenburgs sind auch für Rollstuhlfahrer problemlos zugänglich und so kann man auf den Spuren Luthers und der Reformation ein Interessantes (fast) barrierefreies Programm genießen.