Top 3

1.  Altenburger Spielkartenladen & Spezialitätenladen
Über 350 verschiedene Spielkarten von Skat bis Quizspielen, limitierte Editionen und Antiquariat. Das Paradies für Spielkartenfreunde! Und dazu regionale kulinarische Spezialitäten.

2.  Altenburg Labyrinthehaus
Das sensationelle Ambiente mit Gänsehautgarantie katapultiert den Besucher in eine neue, fantastische Erlebnisdimension.

3.  Burg Posterstein: Kinderburg, neue Ausstellungen
Eine Burg wie im Bilderbuch mit Abenteuern und Geschichte der Region für die ganze Familie. Kinder: unbedingt auf dem Bergfried steigen!
Altenburg Großer Teich mit Inselzoo



Der gesamte Teichkomplex entstand Ende des 12. Jahrhunderts. Bereits zur Zeit Kaiser Barbarossas wurden im Großen Teich Fische gezüchtet. In den Jahren 1720/21 schüttete man auf einer seichten Stelle die Insel künstlich auf. Man munkelte, es sei für die Lustbarkeiten bei Hofe. Der „Insel-Müller", der für manche Urgroßeltern noch ein Begriff sein dürfte, bot in seiner Gaststätte nicht nur Unterhaltung, er ließ sogar einen kleinen zoologischen Garten anlegen.
Kontakt
Inselzoo Teichpromenade 31 04600 Altenburg
|
|
Details
Im Zoo leben 101 Tierarten mit ca. 543 Tieren. Unter anderen kann man hier exotische Fische, Schildkröten, Echsen, Affen, viele Vogelarten, die unterschiedlichsten Insekten und Erdmännchen sehen. Im Streichelgehege können Ziegen, Schafe und Esel sogar angefasst werden.
Öffnungszeiten
April bis Oktober
- 08:00 - 18:00 Uhr
- letzter Einlass: 17:30 Uhr
Oktober bis April
- 09:00 - 16:00 Uhr
- letzter Einlass: 15:30 Uhr
Öffnungszeiten Bootsverleih:
April bis Oktober
- Mo und Dienstag: Ruhetag (außer an Feiertagen)
- Mittwoch bis Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Die Bezahlung erfolgt nicht beim Personal, sondern am Automaten am Eingang des Zoos.
Preise
Inselzoo
- Kinder ab dem 6. vollendeten Lebensjahr: 1,50 €
- Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene: 2,50 €
Bootsverleih
halbe Stunde:
- Ruderboot: 1,50 €
- Tretboot: 2,50 €
volle Stunde:
- Ruderboot: 2,00 €
- Tretboot: 5,00 €
jede weitere angefangene Stunde:
- Ruderboot: 2,00 €
- Tretboot: 2,50 €
Letzte Bootsausgabe 17:30 Uhr.
Der Bootsverleih ist ab 15. September geschlossen!
Weitere Informationen
Warum der Teich "Weesunichsee" genannt wird, das erklärt Ihnen gern ein freundlicher Stadtführer in Altenburg.