Top 3

1.  Altenburger Spielkartenladen & Spezialitätenladen
Über 350 verschiedene Spielkarten von Skat bis Quizspielen, limitierte Editionen und Antiquariat. Das Paradies für Spielkartenfreunde! Und dazu regionale kulinarische Spezialitäten.

2.  Altenburg Labyrinthehaus
Das sensationelle Ambiente mit Gänsehautgarantie katapultiert den Besucher in eine neue, fantastische Erlebnisdimension.

3.  Burg Posterstein: Kinderburg, neue Ausstellungen
Eine Burg wie im Bilderbuch mit Abenteuern und Geschichte der Region für die ganze Familie. Kinder: unbedingt auf dem Bergfried steigen!
Altenburg Renaissance-Rathaus


Zwischen 1562 und 1564 erlebte der Markt ein reges Baugeschehen. Nikolaus Grohmann, bedeutender Thüringer Landbaumeister, leitete die Errichtung des heutigen Rathauses. Die örtliche Bauleitung und Fassadengestaltung übernahm Caspar Böschel. Resultat: eines der schönsten Renaissance- Rathäuser Deutschlands, mit einem achteckigen Treppenturm, mit Kuppel und Laterne, Monduhr, einem Erker mit Reliefdarstellungen und Giebeln. Der Bau war ganz dem Repräsentationsbedürfnis der Renaissance verpflichtet.
Kontakt
Altenburger Rathaus Markt 1 04600 Altenburg
|
|
Details
Was haben eigentlich die törichten und die klugen Jungfrauen mit dem Altenburger Rathaus zu tun? Und was sind das für merkwürdig steinerne Köpfe, die aus dem Rathaus ragen? Sind Sie neugierig? Dann erfahren Sie bei Ihrem Stadtführer alles über diese kuriosen Geschichten.
Im Jahr 2014 feierten wir ein besonderes Jubiläum: 450 Jahre Altenburger Renaissance-Rathaus.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten erkunden Sie bitte bei der Altenburger Stadtverwaltung. Der Rathausturm ist nur auf Anfrage bzw. bei Sonderführungen zu besteigen.