Top 3

1.  Altenburger Spielkartenladen & Spezialitätenladen
Über 350 verschiedene Spielkarten von Skat bis Quizspielen, limitierte Editionen und Antiquariat. Das Paradies für Spielkartenfreunde! Und dazu regionale kulinarische Spezialitäten.

2.  Altenburg Labyrinthehaus
Das sensationelle Ambiente mit Gänsehautgarantie katapultiert den Besucher in eine neue, fantastische Erlebnisdimension.

3.  Burg Posterstein: Kinderburg, neue Ausstellungen
Eine Burg wie im Bilderbuch mit Abenteuern und Geschichte der Region für die ganze Familie. Kinder: unbedingt auf dem Bergfried steigen!
Kohlebahn von Meuselwitz - Regis-Breitingen



Die Trasse führt durch das nordwestliche Altenburger Land und passiert dabei die thüringisch-sächsische Grenze. Die gesamte Streckenführung beträgt über 14 km, dabei lädt eine idyllische Landschaft zum Staunen ein.
Kontakt
Georgenstraße 46 04610 Meuselwitz
|
|
Details
Von Meuselwitz aus führt die Reise vorbei am Auholz und Waldsee in das schöne Schnaudertal. Der Wintersdorfer Wasserturm grüßt den vorbeifahrenden Zug. Durch den Kammerforst geht es nun weiter in Richtung Haselbach mit dem Betriebsbahnhof und der Westernstadt. Der Zug überquert die Grenze zu Sachsen und erreicht Regis-Breitingen. Wer möchte, genießt eine kleine Pause und fährt zurück nach Meuselwitz, zudem ist es jederzeit möglich ein- oder auszusteigen. Nach einer zweistündigen, erlebnisreichen Tour trifft der Passagier am Meuselwitzer Kulturbahnhof wieder wohlbehalten und bestens gelaunt ein.
Weitere Informationen
Im Angebot sind verschiedene Sonderfahrten, aber auch Sonderzüge mit Salonwagen, Tanzboden oder sogar dem rollenden Trauzimmer. In der kalten Jahreszeit werden die Wagen natürlich beheizt.
Ebenso stehen den Gästen außergewöhnliche Veranstaltungen zur Auswahl. Höhepunkte sind zweifellos das jährlich stattfindende Bergmanns- und Bahnhofsfest sowie die Westernstage im August.